UPCYCLING – DIY-Ideen mit Lemonaid
Lemonaid macht Limonade. Limonade aus frischem Saft und fairem Handel. Die Zutaten dafür kommen aus biologischem Anbau und stammen von zertifizierten Kleinbauernkooperativen.
UPCYCLING – DIY-Ideen mit Lemonaid
Lemondaid – Die Limonade
Lemonaid ist der Meinung, dass es gar nicht so schwierig ist Limonade herzustellen: Frischer Direktsaft, etwas Rohrzucker und ein wenig Wasser – und das war es dann schon. Das alles ohne Zusatzstoffe und ganz nach dem Vorbild der gutgelaunten Strandverkäufer in Sri Lanka. Wir waren gespannt, wie diese Limonade, nach Vorbild der Strandverkäufer, wohl schmecken wird. 🙂
Lemonaid – MARACUJA
Da ich nicht so auf Maracuja stehe, hat es mir diese Limonade nicht so sehr angetan. Aber, würde ich Maracuja mögen, dann sicherlich auch diese Limonade. 😉
Lemonaid – LIMETTE
Hierbei handelt es sich um das Original von Lemonaid. Es kommt mit ganz viel Limettensaft und einen Hauch Rohrzucker und Wasser. Alle Zutaten in dieser Limonade sind biologisch angebaut und stammen von Kleinbauernkooperativen aus Südamerika. Der Rohrzucker kommt aus Paraguay – natürlich Fairtrade und die Limetten kommen aus Brasilien.
Ich mag Limetten sehr und ich mag auch diese Limettenlimonade. Sie ist wunderbar erfrischend und nicht süß. 🙂
Lemonaid – BLUTORANGE
ChariTea mate – Mate-Tee mit Zitrone, Orange – und viel Koffein
UPCYCLING – DIY-Ideen
Ganz nach dem Motto “Nach dem Trinken ist vor dem Basteln” zeigt Lemonaid, dass sich aus den hübschen Lemonaidkisten und Flaschen tolle Dinge basteln lassen. Die Kisten und Flaschen werden so zu so viel mehr als nur Leergut.
Einige UPCYCLING-Ideen möchten wir Euch hier vorstellen. 🙂
Lemonaidflaschen für Essig und ÖL
Dafür einfach die Lemonaidflaschen austrinken, mit Genuss natürlich :)….und dann einen Essig und/oder Ölspender daraufschrauben.
Lemonaidflaschen als Seifenspender
Auch als Seifenspender machen sich die Lemonaidflaschen eine gute Figur. Auch hierfür muss einfach nur ein Seifenspenderaufsatz auf die Flaschen geschraubt werden. Hierfür kann man beispielsweise den Seifenspender des schwedischen Möbelhauses verwenden.
Hier, hier, hier und hier findet Ihr weitere UPCYCLING-Ideen. Wir wünschen viel Spaß beim nachbasteln. 🙂
- Hinweis -
Diese(s) Produkt(e) wurde(n) uns kostenfrei oder vergünstigt zur Verfügung gestellt. Teilweise haben es(sie) auch nur leihweise erhalten. Wir wurden nicht für diesen Post bezahlt. Wir teilen Euch hier unsere ehrliche Meinung über diese(s) Produkt(e) mit. Diese wurde nicht durch eine Kooperation beeinflusst.
Wir bitten zu beachten, dass unsere Erfahrung mit diesem(n) Produkt(en) nicht allgemeingültig ist. So unterschiedlich die Anwender so unterschiedlich können auch die Ergebnisse sein, die man mit einem Produkt hat. Wir übernehmen keine Gewährleistung für die Verträglichkeit oder Nebenwirkungen der hier vorgestellten Produkte. Auch gewährleisten wir nicht, dass die Preisangaben, Produktbeschreibungen und Inhaltsstoffe stetig auf dem aktuellen Stand sind, da sich Zusammensetzungen und Preise ständig ändern können.