- Anzeige -

Review – In meinem heutigen Review – Dekorative Kosmetik & Highlights von Avon möchte ich euch ein Label vorstellen, das eine lange Tradition hat und gleichzeitig immer wieder neue Trends setzt.

Gegründet wurde Avon bereits im Jahr 1886 von David H. McConnell, der damals eigentlich Bücher verkaufte. Schon bald merkte er jedoch, dass die kleinen Duftproben, die er seinen Kundinnen schenkte, mehr Begeisterung auslösten als die Bücher selbst. So entstand die Idee, sich ganz auf Parfums, Seifen und Düfte zu konzentrieren – der Grundstein für eine der bekanntesten Kosmetikmarken weltweit.

Heute steht Avon für eine große Bandbreite an Pflege- und Beautyprodukten. Besonders spannend finde ich die dekorative Kosmetik, denn hier gibt es immer wieder Highlights zu entdecken, die durch Qualität, Farbenvielfalt und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen.

In diesem Beitrag zeige ich euch meine persönlichen Favoriten und stelle euch einige spannende Produkte näher vor.

 

Review – Dekorative Kosmetik & Highlights von Avon

 

ULTRA Kompaktpuder von Avon 🪞✨

Review – Dekorative Kosmetik & Highlights von Avon 1

Review – Dekorative Kosmetik & Highlights von Avon

 

Review – Dekorative Kosmetik & Highlights von Avon 2

Review – Dekorative Kosmetik & Highlights von Avon

Review – Dekorative Kosmetik & Highlights von Avon 3

Review – Dekorative Kosmetik & Highlights von Avon 4

Review – Dekorative Kosmetik & Highlights von Avon 5

Review – Dekorative Kosmetik & Highlights von Avon 6

 

Das sagt die Produktbeschreibung:

Ein seidiger Kompaktpuder, der Glanz bändigt und Make up zuverlässig fixiert. Die Textur fühlt sich leicht an wie Luft, kaschiert Poren und zaubert einen feinen Airbrush Effekt. Die Deckkraft lässt sich stufenweise aufbauen von transparent bis mittel, das Finish bleibt weich und matt und legt sich wie eine zweite Haut an.

Die Nuancen sind auf die ULTRA MATCH Foundation abgestimmt und setzen auf die sogenannte Ultra Colour HD Pigment Technologie, damit sich der Ton sauber mit dem Teint verbindet. Pluspunkt für die Verpackung: Die neue Puderdose aus Karton kommt ohne Plastik aus, die Metallpfanne kann recycelt werden, das abnehmbare Gummiband lässt sich weiterverwenden.

• Verschmilzt natürlich mit der Haut und verfeinert optisch das Hautbild
• Funktioniert solo zum Mattieren oder als Fixierer über Foundation und Concealer
• Nachhaltiger Gedanke durch die Kartondose und die recycelbare Pfanne

Anwendung:

Für ein hauchzartes Ergebnis mit einem großen Pinsel über Gesicht und T Zone streichen. Für etwas mehr Abdeckung eine Quaste verwenden. Für mittlere Deckkraft den Puder mit einem angefeuchteten Schwämmchen auftupfen. Passt in jede Handtasche, um unterwegs schnell aufzufrischen.

Inhaltsstoffe:

Inhaltsstoffe können im Laufe der Zeit variieren. Beachte bitte deshalb immer die Inhaltsstoffe, die auf der Verpackung deines Produktes angegeben sind.
MICA, SILICA, MAGNESIUM STEARATE, ISODECYL NEOPENTANOATE, DIMETHICONE, TRIMETHYLSILOXYSILICATE, PHENOXYETHANOL, CAPRYLYL GLYCOL, TOCOPHERYL ACETATE, HYDROLYZED HYALURONIC ACID, CHLORPHENESIN, ALUMINUM HYDROXIDE, TRIETHOXYCAPRYLYLSILANE, +/-: CI 77499, CI 77492, CI 77891, CI 77491, CI 19140, CI 16035, CI 15850.

In 8 Farbtönen erhältlich

Gewählter Farbton: 12N

Preis: 13,99 €

Quelle: https://www.avon.de/product/209464/ultra-kompaktpuder

****

Und das sagt Nadine:

Leicht, seidig, unkompliziert. So fühlt sich der Puder auf der Haut an. Er nimmt Glanz zuverlässig weg und glättet das Hautbild sichtbar, ohne maskenhaft zu wirken. Mit dem großen Pinsel bekomme ich ein transparentes Finish für jeden Tag. Mit der Quaste kann ich die T Zone gezielt mattieren. Mit dem leicht angefeuchteten Schwämmchen erreiche ich eine mittlere Abdeckung, die Poren und kleine Unebenheiten schön weichzeichnet.

Die Farben fügen sich gut in den Teint ein und passen zur Ultra Match Foundation. Zum Fixieren von Concealer unter den Augen tupfe ich nur ganz wenig Produkt auf, dann bleibt alles frisch und setzt sich nicht ab. Für unterwegs mag ich die Kartondose, sie ist leicht in der Tasche und die Idee mit der recycelbaren Pfanne finde ich stimmig. Insgesamt ein Puder, zu dem ich im Alltag oft greife, weil er den Look sicher macht, ohne die Haut zu beschweren.

 


 

ULTRA MATTE Lippenstift von Avon 💋💄

Review – Dekorative Kosmetik & Highlights von Avon 7

Review – Dekorative Kosmetik & Highlights von Avon 8

Review – Dekorative Kosmetik & Highlights von Avon 9

Review – Dekorative Kosmetik & Highlights von Avon 10

Review – Dekorative Kosmetik & Highlights von Avon 11

Review – Dekorative Kosmetik & Highlights von Avon 12

Review – Dekorative Kosmetik & Highlights von Avon 13

Review – Dekorative Kosmetik & Highlights von Avon 14

Das sagt die Produktbeschreibung:

Matte Lippen ohne Kompromisse. Der neue ULTRA MATTE Lippenstift liefert die bisher intensivste Farbdichte im Avon Sortiment. Die überarbeitete Formel enthält 25 Prozent mehr Pigmente als zuvor und nutzt die Ultra Colour HD Pigment Technologie für satte, gleichmäßige Farbe schon beim ersten Auftrag. Dank Sesamöl, Avocadoöl und Vitamin E fühlt sich die Textur geschmeidig an und lässt die Farbe sanft über die Lippen gleiten. Die Nuance im Stift entspricht der Farbe auf den Lippen. Die neue, leichte Hülse ist recycelbar.

Darum wirst du es lieben:

• Intensive Farbkraft in einem Zug
• Angenehmes Tragegefühl durch pflegende Öle und Vitamin E
• Exakte Farbwiedergabe wie im Stift
• Verpackung mit Recycling Gedanke

Anwendung:

Zuerst die Kontur mit dem Ultra Colour Lippenkonturenstift nachzeichnen. Anschließend den ULTRA MATTE Lippenstift direkt auftragen oder mit einem Pinsel für maximale Präzision arbeiten. Für mehr Tiefe die Farbe in dünnen Schichten aufbauen.

Farbton: 26 M Coral Fever

Quelle: https://www.avon.de/product/202975/ultra-matte-lippenstift

****

Und das sagt Nadine:

Lässt sich weich auftragen und deckt schon in einer Schicht. Das Finish ist matt, wirkt aber weichzeichnend und fühlt sich dank der Öle überraschend bequem an. Für saubere Kanten zuerst mit Lipliner umranden, dann Farbe dünn auftragen, abtupfen und bei Bedarf eine zweite Schicht setzen. Bei trockenen Lippen vorher kurz pflegen, dann bleibt alles glatt. Hält im Alltag gut durch und lässt sich nach dem Essen schnell nachziehen. Mein Trick für ein modernes Ergebnis: die Lippenmitte minimal ausblenden und den Rand klar lassen.

 


 

3-in-1 Serum-Foundation von Avon 💧🧴

Review – Dekorative Kosmetik & Highlights von Avon 15

Review – Dekorative Kosmetik & Highlights von Avon 16

Review – Dekorative Kosmetik & Highlights von Avon 17

Review – Dekorative Kosmetik & Highlights von Avon 18

Das sagt die Produktbeschreibung:

Du willst Pflege, Ausgleich und Glow in einem Produkt. Diese flüssige Serum Foundation verbindet Make up mit Hautpflege und lässt den Teint ebenmäßig und frisch wirken. Laut Hersteller stecken rund 82 Prozent pflegende Bestandteile darin. Aktives Vitamin C und Vitamin E sowie Antioxidantien sollen die Haut strahlender aussehen lassen.

Die Deckkraft reicht von leicht bis mittel und lässt sich in dünnen Schichten aufbauen. Ein Lichtschutzfaktor 30 ist integriert und bietet antioxidativen Schutz vor freien Radikalen. Die Formel verspricht bis zu 72 Stunden Feuchtigkeit, selbst nachdem du abgeschminkt bist, bei regelmäßiger Anwendung über zwei Wochen. Erhältlich in 28 Farbtönen.

Darum könnte sie dir gefallen:

• Pflegt, perfektioniert und schützt in einem Schritt
• Spendet lang anhaltende Feuchtigkeit und sorgt für einen frischen Glow
• Viele Nuancen für eine passende Farbauswahl

Anwendung:

Mit einem flachen Foundation Pinsel von der Gesichtsmitte nach außen arbeiten. Kinnlinie, Haaransatz und Hals sauber verblenden. Für längere Haltbarkeit zum Schluss ein Fixierspray aufnebeln.

Preis: 30 ml für 12,99 €

Quelle: https://www.avon.de/product/176450/3-in-1-serum-foundation

****

Und das sagt Nadine:

Ich habe die 3 in 1 Serum Foundation jetzt mehrere Tage im Alltag getragen und sie macht genau das, was ich mir von einer modernen Hybridformel wünsche. Ein Produkt, das wie Make up aussieht, sich aber wie Pflege anfühlt.

Hauttyp und Startbedingungen:

Meine Haut ist normal bis leicht trocken an den Wangen, mit einer dezenteren Glanzzone auf Stirn und Nase. Ich trage morgens immer eine separate Sonnenpflege. Darüber funktioniert die Foundation ohne zu krümeln, wenn ich die Pflege kurz einziehen lasse.

Textur und Auftrag:

Die Konsistenz ist flüssig und gleitet richtig leicht. Mit den Fingern erhalte ich schnell ein natürliches Ergebnis. Mit einem flachen Pinsel wird es gleichmäßiger und etwas deckender. Ein feuchter Schwamm nimmt überschüssiges Produkt weg und zaubert den Glow, ohne speckig zu wirken. Wichtig ist, in dünnen Schichten zu arbeiten. Eine erbsengroße Menge reicht für das ganze Gesicht. Danach nur dort nachlegen, wo mehr Ausgleich nötig ist.

Deckkraft und Finish:

Ich würde die Deckkraft als leicht bis mittel beschreiben. Rötungen werden gemildert, der Teint wirkt ruhiger, Sommersprossen bleiben sichtbar. Das Finish ist frisch mit einem gepflegten Schimmer, kein grober Glanz. Wer komplett matt mag, pudert die T Zone sanft ab. Auf Fotos sieht die Haut weich gezeichnet aus, ohne Maskeneffekt.

Tragegefühl im Laufe des Tages:

Sehr bequem. Nichts spannt, nichts setzt sich sichtbar in Poren ab. Auf meiner Haut bleibt der Glow bis zum Nachmittag erhalten. In der Glanzzone tupfe ich einmal mit Blotting Paper ab oder setze einen Hauch Puder nach. Die Foundation verblasst gleichmäßig, sie bricht nicht auf und kriecht nicht an den Nasenflügeln. Der integrierte Lichtschutzfaktor ist ein Plus, ersetzt für mich aber keine eigene Sonnenpflege.

Schichten und Kombinieren:

Ein Concealer lässt sich gut darüber oder darunter verwenden. Creme Rouge und Creme Bronzer lassen sich streifenfrei einarbeiten. Puderprodukte haften ebenfalls, wenn ich vorher ein bis zwei Minuten warte, damit die Foundation anzieht. Fixierspray am Ende verlängert die Haltbarkeit sichtbar.

Nuancen und Shade Match:

Die Reihe ist groß, dadurch lässt sich eine passende Farbe finden. Ich orientiere mich am Unterton. Bei neutral bis warm greife ich eine Spur heller, weil die Formel durch den Glow optisch etwas Tiefe bringt. Oxidation habe ich nicht bemerkt.

Für wen geeignet:

Ideal für normale, trockene und reifere Haut, die ein natürliches, frisch wirkendes Ergebnis sucht. Mischhaut funktioniert gut mit punktuellem Puder. Sehr ölige Haut braucht wahrscheinlich zusätzlich Mattierung. Wer starke Unreinheiten oder deutliche Verfärbungen abdecken möchte, ergänzt punktuell mit Concealer, statt eine dicke Schicht zu legen.

Tipps aus der Praxis:

Weniger ist mehr. Erst ausgleichen, dann gezielt nachlegen. Nach dem Auftragen die Kinnlinie und den Haaransatz sorgfältig verblenden. Zwei Minuten setzen lassen, dann erst pudern oder bronzen. Wer extra Leuchtkraft mag, mischt einen winzigen Tropfen flüssigen Highlighter in die Foundation und trägt nur auf den hohen Gesichtspartien auf.

Fazit auf einen Blick:

Ein unkomplizierter Allrounder für jeden Tag, der Pflegegefühl, ebenmäßigen Teint und einen gesunden Glow verbindet. Für mich die Art von Foundation, zu der ich greife, wenn es schnell gehen soll und die Haut dennoch Bestform zeigen darf. Erfahrungswerte zu Langzeiteffekt und Pflegewirkung sammle ich weiter und reiche sie nach.

 


 

POWER STAY Gel-Eyeliner von Avon 👁️✒️

Review – Dekorative Kosmetik & Highlights von Avon 19

Review – Dekorative Kosmetik & Highlights von Avon 20

Review – Dekorative Kosmetik & Highlights von Avon 21

Review – Dekorative Kosmetik & Highlights von Avon 22

Review – Dekorative Kosmetik & Highlights von Avon 23

POWER STAY Gel-Eyeliner von Avon

Das sagt die Produktbeschreibung:

Zurück ist der Liner für Tage, an denen einfach alles halten muss. POWER STAY setzt auf stark konzentrierte Farbpigmente und eine Colour Lock Technologie, die den Strich bis zu 24 Stunden in Form hält. Der Gel Stift ist wasserfest und widersteht Alltag und Action – von Regen und Tränen bis zu Schweiß und hoher Luftfeuchtigkeit.

Die Textur gleitet weich über das Lid, legt gleichmäßig Farbe ab und lässt sich bei Bedarf in Sekunden soft ausblenden. So entstehen präzise, ausdrucksstarke Linien oder sanft verrauchte Smokey Looks – ganz nach Laune. Neu im Sortiment: dreizehn kräftige Farbtöne, von klassischem Schwarz bis zu Statement Farben, die jedem Make up den letzten Schliff geben.

Warum dieser Liner spannend ist:

• Gleichmäßiger, sauberer Auftrag ohne Ziepen
• Bis zu 24 Stunden Halt ohne sichtbares Verblassen oder Verschmieren
• Wasserfest und alltagstauglich – für jede Wetterlage und jeden Plan
• Vielseitig einsetzbar: vom feinen Wing bis zum weichen Smoke Effekt

Anwendungsideen:

Für einen klaren Cat Eye Look entlang des Wimpernkranzes ziehen und den Wing nach außen verlängern. Für Smokey Eyes direkt nach dem Auftragen mit einem Pinsel oder Finger leicht verwischen. Kontraste entstehen, wenn zwei Nuancen übereinander gelayert werden – hell am Innenwinkel, dunkel am äußeren Drittel. Zum Schluss Mascara auftragen und fertig.

* Aussage zur Haltbarkeit und Alltagstauglichkeit basiert auf einer Verbraucherstudie mit 137 Teilnehmenden.

Inhaltsstoffe:

Inhaltsstoffe können im Laufe der Zeit variieren. Beachte bitte deshalb immer die Inhaltsstoffe, die auf der Verpackung deines Produktes angegeben sind.
MICA, HYDROGENATED POLYISOBUTENE, TRIMETHYLSILOXYSILICATE, ISODODECANE, SYNTHETIC WAX, POLYBUTENE, ETHYLENE/PROPYLENE COPOLYMER, LAUROYL LYSINE, COPERNICIA CERIFERA CERA, DISTEARDIMONIUM HECTORITE, PENTAERYTHRITYL TETRA-DI-T-BUTYL HYDROXYHYDROCINNAMATE, PROPYLENE CARBONATE, CALCIUM SODIUM BOROSILICATE, SYNTHETIC FLUORPHLOGOPITE, SILICA, ISOPROPYL TITANIUM TRIISOSTEARATE, TIN OXIDE, +/-: CI 77491, CI 77492, CI 77499, CI 77891, CI 77000, CI 77742, CI 19140, CI 77510, CI 77007, CI 77288, CI 77400.

Farbton: Ultra Violet

Quelle: https://www.avon.de/product/180119/power-stay-gel-eyeliner

Preis: 8,99 €

****

Und das sagt Nadine:

Ich habe den Power Stay Gel Eyeliner mehrere Tage am Stück getragen und ihn in meinem ganz normalen Alltag ausprobiert. Büro, kurze Regenschauer, ein schneller Workout und ein langer Abend auf dem Sofa. Genau die Momente, in denen ein Liner zeigen muss, was er kann.

Textur und Auftrag:

Die Mine gleitet ohne Ziepen am Wimpernkranz entlang. Die Farbe legt sich schon beim ersten Zug satt an und wirkt sehr gleichmäßig. Ich habe ein kurzes Verblend Fenster von rund zwanzig bis dreißig Sekunden. In dieser Zeit lasse ich eine weiche Kante entstehen oder ziehe die Linie mit einem kleinen Pinsel leicht nach oben. Danach sitzt der Strich fest und bleibt dort, wo ich ihn haben will.

Präzision und Kontrolle:

Für eine sehr feine Linie setze ich den Stift fast senkrecht an und arbeite in kleinen Punkten, die ich anschließend verbinde. Für einen Wing starte ich am äußeren Augenwinkel und ziehe erst die Richtung, dann fülle ich auf. Wer eine besonders scharfe Spitze möchte, streicht die Mine kurz an einer sauberen Tuchkante ab, so wird sie wieder definierter. Auf Lidschatten funktioniert der Auftrag ebenso gut, auf nackter Haut noch etwas intensiver.

Haltbarkeit und Alltagstauglichkeit:

Auf meinen normal bis leicht öligen Lidern hält der Liner zuverlässig durch den Tag. Kein Abfärben auf die Lidfalte, kein sichtbares Verlaufen. Beim Sporttest blieb die Linie ebenfalls in Form. In der oberen Wasserlinie bleibt die Farbe bei mir mehrere Stunden sichtbar. Wenn deine Augen sehr empfindlich sind, teste diesen Bereich vorsichtig und schau, wie es sich anfühlt.

Wasserfest und doch abends entfernbar:

Zum Abschminken reicht ein ölbasierter Reiniger oder ein zweiphasiger Entferner. Ich presse ein getränktes Wattepad ein paar Sekunden auf und wische dann ohne Rubbeln ab. Mit mildem Gelreiniger allein bleibt oft ein leichter Schatten zurück, deshalb mag ich die Ölvariante lieber.

Looks, die gut funktionieren

Klassischer Tagesstrich direkt am Wimpernkranz für optisch dichtere Wimpern.

Weicher Smokey Look: Linie ziehen, sofort mit kleinem Pinsel aussoften und am unteren Lid nur in der Außenhälfte wiederholen.

Tightlining oben für mehr Fülle ohne sichtbaren Eyeliner Effekt.

Farbspiel am Abend: eine kräftige Nuance außen, innen eine hellere, die den Blick öffnet.

Tipps für verschiedene Lidtypen

Ölige Lider: eine hauchdünne Schicht transparenten Puders oder einen Lidschattenprimer darunter geben.

Schlupflider: das Auge entspannt geschlossen halten, den Blick leicht nach unten richten und in kleinen Abschnitten arbeiten. Danach ein paar Sekunden nicht blinzeln, bis der Liner fixiert ist.

Empfindliche Augen: die Wasserlinie erst zum Schluss schminken, damit keine Restpflege dazwischen funkt.

Farben und Finish:

Die Palette bietet neben Schwarz und Braun viele kräftige Töne. Satte Farben wirken solo schon wie ein kompletter Look. Für Einsteiger ist ein warmes Braun eine gute Wahl, es wirkt weicher als Schwarz und verzeiht kleine Ungenauigkeiten. Metallische Nuancen setze ich gern nur als Akzent im äußeren Drittel, das gibt Frische ohne zu viel Aufwand.

Fazit:

Ein unkomplizierter Gel Eyeliner für jeden Tag, der schnell sitzt, verlässlich hält und gleichzeitig genug Spielraum für weiche Smokey Effekte lässt. Wer morgens keine Zeit verlieren will und abends nicht mit Panda Augen kämpfen möchte, findet hier einen sehr praktischen Begleiter.

........

- Informationen -

Diese(s) Produkt(e) wurde(n) uns kostenfrei oder vergünstigt zur Verfügung gestellt. Teilweise haben es(sie) auch nur leihweise erhalten. Wir wurden nicht für diesen Post bezahlt. Wir teilen Euch hier unsere ehrliche Meinung über diese(s) Produkt(e) mit. Diese wurde nicht durch eine Kooperation beeinflusst. Wir bitten zu beachten, dass unsere Erfahrung mit diesem(n) Produkt(en) nicht allgemeingültig ist. So unterschiedlich die Anwender so unterschiedlich können auch die Ergebnisse sein, die man mit einem Produkt hat. Wir übernehmen keine Gewährleistung für die Verträglichkeit der hier vorgestellten Produkte. Auch gewährleisten wir nicht, dass die Preisangaben, Produktbeschreibungen und Inhaltsstoffe stetig auf dem aktuellen Stand sind, da sich Zusammensetzungen und Preise ständig ändern können.

........

- Hinweis -

Bitte befragt bei gesundheitlichen Problemen Euren Arzt btw Apotheker und nehmt nicht einfach irgend welche Mittel/Substanzen auf Verdacht ein. Wir halten es auch so und halten Rücksprache mit Experten, bevor wir Substanzen zu uns nehmen, die bei gesundheitlichen Problemen hilfreich sein könnten. Sprecht mit eurem Arzt, falls Ihr psychische oder körperliche Probleme habt.
........
Wir übernehmen keine Verantwortung für falsche Dosierungen, Wirkungen oder Nebenwirkungen der hier vorgestellten Produkte. Wir bitten zu beachten, dass unsere Erfahrung mit diesem(n) Produkt(en) nicht allgemeingültig ist und nur unsere Erfahrung widerspiegelt. So unterschiedlich die Anwender so unterschiedlich können auch die Wirkungen sein, die man mit einem Produkt hat.
........
Wir übernehmen keine Gewährleistung für die Verträglichkeit oder Nebenwirkungen der hier vorgestellten Produkte. Auch gewährleisten wir nicht, dass die Preisangaben, Produktbeschreibungen und Inhaltsstoffe stetig auf dem aktuellen Stand sind, da sich Zusammensetzungen und Preise ständig ändern können.
........
Ebenso übernehmen wir keine Gewährleistung dafür, dass die von uns übernommenen/zitierten Angaben zu den einzelnen Produkten, Substanzen, Wirkungen, die der Hersteller, Verkäufer, andere Quellen angegeben hat (haben), der Richtigkeit entsprechen. Wir übernehmen generell keine Gewährleistung für die Angabe zu Produkten, Substanzen und deren Wirkungen, die wir von anderen Quellen/Verfassern übernommen haben. Es handelt sich hier lediglich um Zitate.
........
Alle hier vorgestellten Informationen basieren auf Herstellerangaben, öffentlich zugänglichen Quellen und unserer redaktionellen Recherche. Sie stellen keine Heilaussagen dar und ersetzen keine ärztliche Beratung. Die genannten Eigenschaften, Wirkweisen oder Erfahrungsberichte beziehen sich auf allgemeine Beschreibungen und individuelle Rückmeldungen – sie sind nicht als wissenschaftlich gesicherte Wirkversprechen zu verstehen.
........
Transparenz:
........
Dieser Beitrag enthält unbezahlte Produktnennungen.

3 thoughts on “Review – Dekorative Kosmetik & Highlights von Avon”

  1. Ich finds super, wie Nadine die Avon-Produkte durchgeht – echt wie eine Freundin, die ihr Make-up-Geheimnis teilt! Die Beschreibungen sind so detailreich, als würde man den Kosmetik-Magier persönlich anschreien. Der Gel-Eyeliner klingt nach Halt, was ja gerade für die Mornings am Stück gold wert ist. Und die Foundation, die wie Pflege aussehen soll? Beeindruckend! Dass man so genau auf Textur und Auftrag schaut, erinnert mich an einen perfekten Abend vor dem Spiegel. Nur wünschte ich mir, Nadine würde auch verraten, ob der 3-in-1-Serum bei ihrer Haut wirklich bis zum Abend strahlt oder ob er eher wie ein kleines Wunderkind im Wald verschwindet. All in allem ein lesenswertes Kapitel für alle Beauty-Fans! ✨

  2. Klar, hier ist ein humorvoller Kommentar unter 200 Wörtern:

    Besonders unterhaltsam finde ich die detaillierten Alltagstests mit dem Eyeliner – kurzer Workout, langer Abend auf dem Sofa? Komplizierte Routine, vermutlich. Und der Tipp mit dem Tuch zum Definieren der Spitze ist ja brillant! Wer braucht schon ein Styling-Tool, wenn ein sauberes Tuch ausreicht? Die Foundation-Beschreibung mit den 82% Pflegestoffen klingt nach einer Versicherung, nicht nach Make-up. Kein grober Glanz ist ja wohl der neue total matte, oder? Nadines Tipps sind gold wert, besonders das mit dem einminütigen Warten vor dem Pudern – eine Meile für Zeitgenossen! Hauptsache, der Teint hält bis zum Abendessen, dann ist alles gut.

  3. Hach ja, Nadine, deine Foundation-Beschreibung klingt nach einer Pflegerunde mit 82% Komplimenten! Dass der Eyeliner schon nach 20 Sekunden fixiert ist, ist ja wohl die Definition von Ich bin nicht zu langsam für das, was ich mache. Der Tipp mit dem Tuch an der Spitze – brillant, wie immer! Für meine Haut wäre der Glow wahrscheinlich so lange wie der Gedanke, Sport zu treiben. Aber ja, der Eyeliner klingt nach dem Retter in der Not, wenn man morgens nur schnell was haben will und abends nicht mit熊猫 eyes auftauchen möchte. Nadine, danke für die Prüfung, dass wir nicht alle perfekt wie du sind (oder vielleicht ja). đếm ngược

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert